Liebe Leserinnen und Leser Was soll man dazu sagen? Sind solche Werte heute noch vertretbar? Machen es die Politiker und Wirtschaftsbossen den einfachen Bürgern doch vor wie das geht – oder? Betrug, Missbrauch, etc. – wen wundert es, dass Griechenland seinen Haushalt nicht im Griff hat? Wer soll nun dafür aufkommen oder die Verantwortung tragen? Dieses Verhalten ist nicht nur in Griechenland. Es kann in vielen Ländern auf unserer Erde beobachtet werden. Die ehrlichen fühlen sich betrogen und die anderen betrachten sich als Gewinner und reissen Löcher in die Staatskasse mit ungeheuren Beträgen (Summer aller Fehlbezüge oder Fehlvergütungen zusammengezählt betrachtet). Liegt es nicht bei jedem selber sich an der eigenen Nase zu nehmen und sich die Frage nach Ethik und Moral zu stellen? Solange jeder jeden übers Ohr hauen möchte und es auch tut – solange ändert sich an diese Wirtschaftslage gar nichts. Mit unguten Werten als Beweggrund können noch hunderte neue Finanz- und Wirtschaftssysteme aufgegleist werden – das Resultat ist immer das gleiche oder sogar schlimmer, weil es immer mehr Kontrollen benötigt und diese Kontrollen gehen wiederum zu lasten des Haushaltsbudgets. Quelle: http://www.welt.de/wirtschaft/article13690170/Griechenland-zahlte-Toten-acht-Milliarden-Euro-Rente.html In Italien sieht es sehr ähnlich aus wie in Griechenland. Hier eine Meldung, die deutet auf ähnliche Missstände hin, wie mit dem Haushaltbudget umgegangen wird.
So spart Italien: Regierung kauft 19 Maserati
Nach China-Absage: EU »bettelt« jetzt bei G-20-Staaten
Politiker wechseln die Seiten
Immer mehr Politiker wechseln die Seiten. Viele lassen sich von der Wirtschaft anwerben und kassieren dreist ab. http://www.kopp-exklusiv.de/archiv.php Anmerkung vom Lichtläufer: diese Anwerbung funktioniert über sogenannte Mandate, die gut bezahlt sind, um die Interessen der Unternehmen direkt in die Politik und entsprechend in die Gesetzesentwürfe und -anpassungen hinein zu bringen. Wo bleiben die wahren „Volksvertreter“?
USA will 700 Milliarden in Atomwaffen investieren
Gemäss des Online TV Betreibers Kopp plant die US-Regierung über den Plan von dieser horrenden Summe für die Modernisierung ihrer Atomwaffen. Weitere 90 Milliarden für neue Waffensysteme. Und das trotz des desolaten Haushaltbudgets und entgegen den im Frühjahr gemachte Aussagen über den Ausbau von atomaren Waffensysteme! (http://info.kopp-verlag.de/video.html;jsessionid=B2E69E7ECC7D46D40062D39BDEAF976E?videoid=612 der Lichtläufer
Kommentar verfassen